Processing Math: Done
Lösung 3.3:3c
Aus Online Mathematik Brückenkurs 2
(Unterschied zwischen Versionen)
K (Solution 3.3:3c moved to Lösung 3.3:3c: Robot: moved page) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | + | Wir ziehen ein Minuszeichen heraus, und erhalten so den Ausdruck | |
{{Abgesetzte Formel||<math>-\bigl(z^2+2iz-4z-1\bigr)\,,</math>}} | {{Abgesetzte Formel||<math>-\bigl(z^2+2iz-4z-1\bigr)\,,</math>}} | ||
- | + | Wir sammeln alls ''z''-Terme zusammen, | |
{{Abgesetzte Formel||<math>-\bigl(z^2+(-4+2i)z-1\bigr)\,,</math>}} | {{Abgesetzte Formel||<math>-\bigl(z^2+(-4+2i)z-1\bigr)\,,</math>}} | ||
- | + | und verwenden uns von der Formel für quadratische Ergänzung, | |
{{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} | {{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} |
Version vom 15:45, 18. Mai 2009
Wir ziehen ein Minuszeichen heraus, und erhalten so den Ausdruck
![]() ![]() ![]() |
Wir sammeln alls z-Terme zusammen,
![]() ![]() ![]() |
und verwenden uns von der Formel für quadratische Ergänzung,
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |