To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

No jsMath TeX fonts found -- using image fonts instead.
These may be slow and might not print well.
Use the jsMath control panel to get additional information.
jsMath Control PanelHide this Message


jsMath

Lösung 3.2:2d

Aus Online Mathematik Brückenkurs 2

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Solution 3.2:2d moved to Lösung 3.2:2d: Robot: moved page)
Aktuelle Version (16:49, 14. Sep. 2009) (bearbeiten) (rückgängig)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
In general, the expression <math>|z-w|</math> is equal to the distance between the complex numbers <math>z</math> and <math>w</math>, so if we rewrite the equality in the exercise as
+
Allgemein bezeichnet <math>|z-w|</math> den Abstand zwischen den komplexen Zahlen <math>z</math> und <math>w</math>. Schreiben wir die Gleichung also als
{{Abgesetzte Formel||<math>|z-(1+i)|=3</math>}}
{{Abgesetzte Formel||<math>|z-(1+i)|=3</math>}}
-
it says that the distance between <math>z</math> and <math>1+i</math> should be 3, i.e. we obtain a circle of radius 3 and centre at <math>1+i</math>.
+
sehen wir, dass der Abstand zwischen <math>z</math> und <math>1+i</math> 3 sein soll, also ist unsere Fläche ein Kreis mit dem Radius 3 und dem Mittelpunkt <math>1+i</math>.
[[Image:3_2_2_d.gif|center]]
[[Image:3_2_2_d.gif|center]]

Aktuelle Version

Allgemein bezeichnet zw den Abstand zwischen den komplexen Zahlen z und w. Schreiben wir die Gleichung also als

z(1+i)=3

sehen wir, dass der Abstand zwischen z und 1+i 3 sein soll, also ist unsere Fläche ein Kreis mit dem Radius 3 und dem Mittelpunkt 1+i.