Processing Math: Done
Lösung 1.2:4a
Aus Online Mathematik Brückenkurs 2
(Unterschied zwischen Versionen)
K (Solution 1.2:4a moved to Lösung 1.2:4a: Robot: moved page) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | + | Wir beginnen damit die Funktion einmal abzuleiten. Durch die Quotientenregel erhalten wir | |
{{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} | {{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
\end{align}</math>}} | \end{align}</math>}} | ||
- | + | Die Ableitung <math>\bigl(\sqrt{1-x^2}\bigr)'</math> erhalten wir durch die Kettenregel, | |
{{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} | {{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
\end{align}</math>}} | \end{align}</math>}} | ||
- | + | Wir vereinfachen die Ableitung so weit wir möglich, sodass wir die zweite Ableitung einfacher berechnen können, | |
{{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} | {{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
\end{align}</math>}} | \end{align}</math>}} | ||
- | + | Die zweite Ableitung ist | |
{{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} | {{Abgesetzte Formel||<math>\begin{align} |
Version vom 12:34, 19. Apr. 2009
Wir beginnen damit die Funktion einmal abzuleiten. Durch die Quotientenregel erhalten wir
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ableitung 1−x2
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir vereinfachen die Ableitung so weit wir möglich, sodass wir die zweite Ableitung einfacher berechnen können,
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die zweite Ableitung ist
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |