Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

No jsMath TeX fonts found -- using image fonts instead.
These may be slow and might not print well.
Use the jsMath control panel to get additional information.
jsMath Control PanelHide this Message


jsMath

Lösung 3.2:6a

Aus Online Mathematik Brückenkurs 2

Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Polarform ist nur eine Art komplexe Zahlen zu schreiben. Nachdem ein Vektor eindeutig durch seinen Betrag und Argument (Winkel) definiert ist, gilt dasselbe auch für komplexe Zahlen.

Anstatt dass wir die komplexe Zahl wie x+iy schreiben, schreiben wir sie in Polarform, um unter anderen Multiplikation und Division zu vereinfachen.

Die Polarform wird definiert durch:

x+iy=r(cos+isin)

wo x und y reelle Zahlen sind, und r und der Betrag und das Argument sind. Die rechte Seite der Formen benennt man die Polarform einer komplexen Zahl.

Die Zahl 3 hat den Betrag 3, und das Argument 0, nachdem sie auf der reellen Achse liegt. Daher ist

3(cos0+isin0).