Processing Math: Done
Lösung 3.3:4a
Aus Online Mathematik Brückenkurs 2
Diese Gleichung lösen wir am einfachsten indem wir sie in Polarform bringen,
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Durch das Moivresche Gesetz erhalten wir
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die beiden Seiten sind gleich wenn
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
und wir erhalten dadurch
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wenn
Die Wurzeln sind daher
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |