Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

No jsMath TeX fonts found -- using image fonts instead.
These may be slow and might not print well.
Use the jsMath control panel to get additional information.
jsMath Control PanelHide this Message


jsMath

Lösung 3.1:2b

Aus Online Mathematik Brückenkurs 2

Wechseln zu: Navigation, Suche

Nachdem die beiden Brüche nicht denselben Nenenr haben, können wir sie nicht direkt addieren. Am einfachsten wird es wenn wir beide Brüche zuerst berechnen und dann addieren.

Wir erweitern beide Brüche mit den konjugiert komplexen Nenner vom jeweiligen Bruch,

3i46i1+i3+2i=3i(4+6i)(46i)(4+6i)(1+i)(32i)(3+2i)(32i)=42(6i)23i4+3i6i32(2i)21312i+i3i2i=16+3612i+18i29+432i+3i2i2=5218+12i133+(2+3)i+2=5218+12i135+i.

Jetzt erweitern wir den letzten Bruch mit 4, sodass beide Brüche denselben Nenner bekommen,

5218+12i134(5+i)4=5218+12i5220+4i=5218+12i204i=5238+8i=2619+213i.