Processing Math: Done
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

No jsMath TeX fonts found -- using image fonts instead.
These may be slow and might not print well.
Use the jsMath control panel to get additional information.
jsMath Control PanelHide this Message


jsMath

Lösung 3.1:4a

Aus Online Mathematik Brückenkurs 2

Wechseln zu: Navigation, Suche

Um komplexe Gleichungen wie diese zu lösen, sammeln wir einfach alle Unbekannte Variablen auf einer Seite der Gleichung.

In diesem Fall beginnen wir damit z von beiden Seiten zu subtrahieren,

z+3iz=2z2z.


Jetzt haben wir nur ein z auf der rechten Seite,

3i=z2.

Wir addieren 2 zu beiden Seiten, um 2 auf der rechten Seite loszuwerden,

3i+2=z2+2

Jetzt haben wir unsere Lösung,

2+3i=z.

Um zu kontrollieren, ob wir richtig gerechnet haben, substituieren wir z=2+3iin der ursprünglichen Gleichung und sehen, dass

Linke SeiteRechte Seite=z+3i=2+3i+3i=2+6i=2z2=2(2+3i)2=4+6i2=2+6i.