Processing Math: 69%
To print higher-resolution math symbols, click the
Hi-Res Fonts for Printing button on the jsMath control panel.

No jsMath TeX fonts found -- using image fonts instead.
These may be slow and might not print well.
Use the jsMath control panel to get additional information.
jsMath Control PanelHide this Message


jsMath

3.4 Übungen

Aus Online Mathematik Brückenkurs 2

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aktuelle Version (09:07, 4. Sep. 2009) (bearbeiten) (rückgängig)
 
Zeile 52: Zeile 52:
===Übung 3.4:7===
===Übung 3.4:7===
<div class="ovning">
<div class="ovning">
-
Bestimme ein Polynom mit den Nullstellen
+
Bestimme ein Polynom mit den folgenden Nullstellen.
{| width="100%" cellspacing="10px"
{| width="100%" cellspacing="10px"
|a)
|a)
Zeile 64: Zeile 64:
'''Diagnostische Prüfung und Schlussprüfung'''
'''Diagnostische Prüfung und Schlussprüfung'''
-
Nachdem Du mit der Theorie und den Übungen fertig bist, sollst Du die diagnostische Prüfung und die Schlussprüfung machen. Du findest den Link zu den Prüfungen in Deiner Student Lounge.
+
Nachdem Du mit der Theorie und den Übungen fertig bist, solltest Du die diagnostische Prüfung und die Schlussprüfung machen. Du findest den Link zu den Prüfungen in Deiner Student Lounge.

Aktuelle Version

       Theorie          Übungen      

Übung 3.4:1

Berechne folgende Ausdrücke durch Polynomdivision. (Manche Ausdrücke haben auch einen Rest.)

a) x1x21 b) x2x+1 c) x+ax3+a3
d) x+1x3+x+2 e) x2+3x+1x3+2x2+1

Übung 3.4:2

Die Gleichung z33z2+4z2=0 hat die eine Wurzel z=1. Bestimme die restlichen Wurzeln.

Übung 3.4:3

Die Gleichung z4+2z3+6z2+8z+8=0 hat die Wurzeln z=2i und z=1i. Löse die Gleichung.

Übung 3.4:4

Bestimme die reellen Zahlen a und b, sodass die Gleichung  z3+az+b=0  die Wurzel z=12i hat. Löse danach die Gleichung.

Übung 3.4:5

Bestimmea und b, sodass die Gleichung \displaystyle \ z^4-6z^2+az+b=0\ eine dreifache Wurzel hat. Löse danach die Gleichung.

Übung 3.4:6

Die Gleichung \displaystyle \ z^4+3z^3+z^2+18z-30=0\ hat eine rein imaginäre Wurzel. Bestimme alle Wurzeln.

Übung 3.4:7

Bestimme ein Polynom mit den folgenden Nullstellen.

a) \displaystyle 1\,, \displaystyle \,2\, und \displaystyle \,4 b) \displaystyle -1+ i\, und \displaystyle \,-1-i


Diagnostische Prüfung und Schlussprüfung

Nachdem Du mit der Theorie und den Übungen fertig bist, solltest Du die diagnostische Prüfung und die Schlussprüfung machen. Du findest den Link zu den Prüfungen in Deiner Student Lounge.