Processing Math: Done
Benutzerbeiträge
Aus Online Mathematik Brückenkurs 2
(Jüngste | Älteste) Zeige (Jüngere 50) (Ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 10:53, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) Lösung 1.3:1d (Replaced pictures) (aktuell)
- 10:20, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1d - Solution - The graph with the interval where the function is increasing (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1d verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 10:18, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1d - Solution - The graph with the interval where the function is decreasing (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1d verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 10:17, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1d - Solution - The graph with horizontal tangents (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1d verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 10:10, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) Lösung 1.3:1c (Replaced pictures) (aktuell)
- 10:02, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1c - Solution - The graph with the interval where the function is increasing (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1c verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 10:01, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1c - Solution - The graph with the interval where the function is decreasing (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1c verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 09:58, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1c - Solution - The graph with max's and min's labeled (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1c verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 09:53, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1c - Solution - The graph with horizontal tangents (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1c verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 09:44, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) Lösung 1.3:1a (Changed the captions) (aktuell)
- 09:41, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) Lösung 1.3:1b (Replaced a and b with -1 and 1, respectively) (aktuell)
- 09:38, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) Lösung 1.3:1b (Replaced pictures)
- 09:36, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1b - Solution - The graph with the interval where the function is decreasing (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1b verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 09:35, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1b - Solution - The graph with the interval where the function is increasing (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1b verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 09:32, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1b - Solution - The graph with max's and min's labeled (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1b verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 09:24, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3.1b - Solution - The graph with horizontal tangents (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1b verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 09:17, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) Lösung 1.3:1a (Replaced pictures)
- 09:16, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3 - Bild - Die Graphe in Übung 1.3:1a und das Intervall wo die Funktion streng monoton steigend ist (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1a verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 09:14, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3 - Bild - Die Graphe in Übung 1.3:1a und das Intervall wo die Funktion streng monoton fallend ist (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1a verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 09:12, 26. Jul. 2010 (Versionen) (Unterschied) 1.3 - Bild - Lösung - Die Graphe in Übung 1.3:1a mit der Tangente im Punkt x = 0 (Die Seite wurde neu angelegt: <noinclude>Dies ist eine Figur die in Lösung 1.3:1a verwendet wird, und in der Programmierungssprache [http://en.wikipedia.org/wiki/Metapost Metapos...) (aktuell)
- 06:13, 1. Okt. 2009 (Versionen) (Unterschied) MediaWiki:Sidebar (Added link to PDF files) (aktuell)
- 06:10, 1. Okt. 2009 (Versionen) (Unterschied) Kurs als PDF (Changed file name) (aktuell)
- 06:09, 1. Okt. 2009 (Versionen) (Unterschied) Bild:Brückenkurs2-2up.pdf (aktuell)
- 06:07, 1. Okt. 2009 (Versionen) (Unterschied) Bild:Brückenkurs2.pdf (hat eine neue Version von „Bild:Brückenkurs2.pdf“ hochgeladen) (aktuell)
- 13:49, 30. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) K Kurs als PDF
- 13:41, 30. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) Kurs als PDF (Die Seite wurde neu angelegt: On this page you can download the course material as PDF files. * [http://wiki.math.se/wikis/2009/bridgecourse2-TU-Berlin/img_auth.php/8/89/Br%C3%BCckenkurs2.pdf Onlin...)
- 13:40, 30. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) Bild:Forberedandematte2-2up.pdf (aktuell)
- 13:39, 30. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) Bild:Brückenkurs2.pdf
- 13:50, 24. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) K 2.3 Partielle Integration
- 12:43, 24. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) K 2.1 Einführung zur Integralrechnung
- 19:29, 14. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) MediaWiki:Sidebar (Polarkoordinaten -> Polarform)
- 19:28, 14. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 3.2 Übungen (Polarkoordinaten -> Polarform) (aktuell)
- 19:28, 14. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 3.2 Polarform (Polarkoordinaten -> Polarform)
- 19:27, 14. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 3.2 Polarkoordinaten (hat „3.2 Polarkoordinaten“ nach „3.2 Polarform“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben) (aktuell)
- 19:27, 14. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) K 3.2 Polarform (hat „3.2 Polarkoordinaten“ nach „3.2 Polarform“ verschoben und dabei eine Weiterleitung überschrieben)
- 12:45, 11. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) Lösung 1.3:1b (Added hidden metapost figures)
- 16:26, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 1.3 - Bild - Die Kurve von f(x) wo f Extremwerte in den Punkten x = a, b, c, d, e hat (hat „1.3 - Bild - Die Kurve von f(x) wo f Extremwerte in den Punkten x = a, b, c, d, e hat“ nach „1.3 - Bild - Die Kurve von f(x) wo f Extremwerte in den Stellen x = a, b, c, d, e annimmt“ verschoben: Better name) (aktuell)
- 16:26, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) K 1.3 - Bild - Die Kurve von f(x) wo f Extremwerte in den Stellen x = a, b, c, d, e annimmt (hat „1.3 - Bild - Die Kurve von f(x) wo f Extremwerte in den Punkten x = a, b, c, d, e hat“ nach „1.3 - Bild - Die Kurve von f(x) wo f Extremwerte in den Stellen x = a, b, c, d, e annimmt“ verschoben: Better name) (aktuell)
- 07:53, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 3.4 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page)
- 07:52, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 3.3 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page) (aktuell)
- 07:52, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 3.2 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page)
- 07:51, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 3.1 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page) (aktuell)
- 07:50, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 2.3 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page) (aktuell)
- 07:50, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 2.2 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page) (aktuell)
- 07:49, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 2.1 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page)
- 07:48, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 1.3 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page)
- 07:48, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 1.2 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page)
- 07:47, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 1.1 Übungen (Added reference to the tests at the bottom of the page)
- 07:46, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 3.4 Komplexe Polynome (Added skype and exercise links at the bottom of the page)
- 07:45, 2. Sep. 2009 (Versionen) (Unterschied) 3.3 Potenzen und Wurzeln (Added skype and exercise links at the bottom of the page)
(Jüngste | Älteste) Zeige (Jüngere 50) (Ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)